Am Gymnasium Neckartenzlingen ist Weihnachten nicht nur einmal im Jahr SMV-Arbeit in Zeiten von Corona ist nicht einfach, jedoch sorgen kleine Aktionen weiterhin für ein lebendiges Schulleben. Und was bot sich da mehr an als Weihnachten? Unser Ziel, das der SMV, war durch eine kleine Aktion zu erreichen, dass die Unterstufe auch in diesem Jahr ein weihnachtliches Miteinander in der Schule erleben konnte.Die Idee war einfach: Jede Klasse der Unterstufe sollte eine coole Geschenkbox gestalten und diese einer der Parallelklasse schenken. Bei der Zusammenstellung des Geschenks waren die Klassen in ihrer Kreativität völlig frei; von selbstgeschrieben Gedichten oder Rätseln bis...
Obstbaumpflege in der Bio-AG
Eine kleine „Streuobstwiese“ ziert unser Schulgelände. Eigentlich ist es eine Obstbaumzeile (bloß). Jedoch ist es für die Sechser der Bio-AG wichtig zu sehen wie Obstbäume wachsen und vor allem zu erfahren wie sie gepflegt werden wollen. Herr Schöllhammer hat netterweise unsere Obstbäume geschnitten. Er erklärte den Schüler:innen der 5b wie man das richtig macht und wie wichtig und besonders die schwäbischen Streuobstwiesen sind. Außerdem gab er einen Überblick über die Geschichte des Obstbaus in Europa.
Schreibwettbewerb für Unter- /Mittel- und Oberstufe
Thema: Innenwelten Verfasse einen Prosatext (das kann ein Märchen, Brief, Schilderung, Kurzgeschichte, Erzählung, Tagebucheintrag, … sein) im Umfang von max. 1-2 Seiten, getippt in Schriftgröße 12. Du schreibst lieber in einer Fremdsprache? Kein Problem, auch das ist möglich! Abgabetermin: vor den Pfingstferien (21. Mai 2021) Bei Fragen wendet ihr Euch bitte an Herrn Winter! Viel Erfolg!
news 14
News 14 – Sj. 2020-21 Ab Dienstag gilt ein erweiterter Busfahrplan, hier zum Download. Da in einzelnen Stunden für einzelne Klassen Klassenarbeiten geschrieben werden, fahren die Busse nun zu jeder (Schul-)Stunde! Für einzelne Schüler:innen der Stufen 5 bis 10 haben wir Unterstützungsangebote in Präsenz eingerichtet. Die „online-Mathe-Hilfe“ ist auf Klasse 5 bis 7 erweitert. Bitte dazu diesen Beitrag auf der Internetseite beachten. Die Elternabende werden als Online-Konferenzen in BBB stattfinden. Termine sind der 22.3. für Kl. 5 und 6, der 23.3. für Kl. 9 und 10, der 24.3. für Kl. 7 und 8. Nähere Informationen folgen über die Klassenlehrer:innen. Wie Sie...
Hilfe in Mathe
Du hast Probleme mit den Mathe-Hausaufgaben?Fragen zu Mathe?– UPDATE –Du bist in Klasse 5, 6 oder 7?Alles kein Problem 🙂 Jeden Mittwochnachmittag kümmern sich David, Felix, Giuliana, Lucy, Linda und Nico aus der Kursstufe um euch. Über moodle habt ihr dann die Möglichkeit Fragen zu stellen. Frau Heusel koordiniert die Anmeldungen. Schreibt einfach eine Mail: heusel@gymntz.es.schule-bw.de
Jugendoffizier der Bundeswehr digital zu Gast am Gymnasium Neckartenzlingen
Die Jugendoffiziere der Bundeswehr vermitteln als Referent:innen deutschlandweit die Herausforderungen der aktuellen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. Auch dieses Jahr war der zuständige Bezirksjugendoffizier Kapitänleutnant Stefan Siegmann zu Gast im Gemeinschaftskundeunterricht der Jahrgangsstufe 2, um mit den Schüler:innen über Krisen und Konflikte, politische Bewältigungsstrategien sowie die Rolle Deutschlands und vor allem der Bundeswehr in diesem internationalem Miteinander zu diskutieren. Über eine Videokonferenz hielt Kapitänleutnant Siegmann einen interaktiv gestalteten Vortrag. Die ebenfalls digital zugeschalteten Schüler:innen des Gymnasiums Neckartenzlingen waren immer wieder aufgefordert mitzudiskutieren und Fragen zu stellen, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde. Stefan Siegmann eröffnete die Veranstaltung zunächst durch persönliche Einblicke in sein...
news 13
News 13 – Sj. 2020-21 Auch unter Corona ist das erste Halbjahr zu einem offiziellen Abschluss gekommen! Die Ausgabe der Halbjahresinformationen hat reibungslos funktioniert. Vielen Dank Ihnen und euch allen für die tolle Kooperation! Für alle, die zu Hause immer noch am Handy den online-Unterricht bestreiten, gibt es die Möglichkeit ein CONVERTIBLE von der Schule auszuleihen. Bitte melden Sie sich/meldet euch bei Herrn Gaisser oder Frau Kleinwegen oder einfach im Sekretariat. Headsets sind gegen eine geringe Gebühr zum Kauf erhältlich, aus hygienischen Gründen können sie nicht ausgeliehen werden. Jede:r sollte zu Hause eine funktionierende Ausrüstung haben! Termine und Durchführung der...
Ausgabe der Halbjahresinfo
Am Freitag, den 12. Februar 2021, werden die Halbjahresinformationen ausgehändigt. Dafür gibt es zwei Zeitfenster. 11.00–12.30 Klassenstufen 8–10, dabei sollten die Zeugnishefte der– Klasse 8 bevorzugt zwischen 11 und 11.30 Uhr– Klasse 9 von 11.30–12 Uhr– Klasse 10 zwischen 12 und 12.30 Uhrin Empfang genommen werden. Für Geschwisterkinder und Abholung mit Vollmacht können auch die Zeugnishefte von Klasse 5–7 in diesem Zeitfenster abgeholt werden, damit niemand zweimal zur Schule kommen muss. 13.30–15 Uhr Klassenstufen 5–7, dabei sollten die Zeugnishefte der– Klasse 5 bevorzugt zwischen 13.30 und 14.00 Uhr– Klasse 6 von 14–14.30 Uhr– Klasse 7 von 14.30–15.00 Uhrabgeholt werden. Hier werden...