Am Gymnasium Neckartenzlingen ist Weihnachten nicht nur einmal im Jahr SMV-Arbeit in Zeiten von Corona ist nicht einfach, jedoch sorgen kleine Aktionen weiterhin für ein lebendiges Schulleben. Und was bot sich da mehr an als Weihnachten? Unser Ziel, das der SMV, war durch eine kleine Aktion zu erreichen, dass die Unterstufe auch in diesem Jahr...
Author: Simone Kleinwegen (Simone Kleinwegen)
Schreibwettbewerb für Unter- /Mittel- und Oberstufe
Thema: Innenwelten Verfasse einen Prosatext (das kann ein Märchen, Brief, Schilderung, Kurzgeschichte, Erzählung, Tagebucheintrag, … sein) im Umfang von max. 1-2 Seiten, getippt in Schriftgröße 12. Du schreibst lieber in einer Fremdsprache? Kein Problem, auch das ist möglich! Abgabetermin: vor den Pfingstferien (21. Mai 2021) Bei Fragen wendet ihr Euch bitte an Herrn Winter! Viel...
Jugendoffizier der Bundeswehr digital zu Gast am Gymnasium Neckartenzlingen
Die Jugendoffiziere der Bundeswehr vermitteln als Referent:innen deutschlandweit die Herausforderungen der aktuellen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. Auch dieses Jahr war der zuständige Bezirksjugendoffizier Kapitänleutnant Stefan Siegmann zu Gast im Gemeinschaftskundeunterricht der Jahrgangsstufe 2, um mit den Schüler:innen über Krisen und Konflikte, politische Bewältigungsstrategien sowie die Rolle Deutschlands und vor allem der Bundeswehr in diesem internationalem Miteinander...
Kurzgeschichtenwettbewerb in der Klasse 9d zum Thema „Dumm gelaufen“
Am Donnerstag, 17.12.2020 fand ein klasseninterner Kurzgeschichtenwettbewerb statt. Die Kurzgeschichten wurden in der Woche davor im Unterricht verfasst und zuhause optimiert. Es gab drei Bedingungen, die die Geschichten erfüllen mussten: eine maximale Länge von einer DIN A4 Seite, Einhaltung der Merkmale dieser Textart und der Text sollte im weitesten Sinne zum Oberthema „Dumm gelaufen“ passen....
Neuer Busfahrplan (Februar 21)
Ab nächster Woche gilt wieder ein neuer Busfahrplan – dieser kann im Downloadbereich heruntergeladen werden. Und wie immer: Auch im Bus gilt – bitte Abstand halten! Bleibt gesund!
Seminarkurse am Kepler-Seminar
„Innovation in Wissenschaft und Gesellschaft“ – das ist einer der Seminarkurse des Kepler-Seminars Stuttgart, in welchem die Möglichkeit geboten wird ein Forschungsprojekt in Eigenverantwortung zu realisieren. So werden Kompetenzen des wissenschaftlichen und eigenständigen Arbeitens erlernt und in Präsentationen und der zu verfassenden Hausarbeit die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen in der Forschung gefördert. Im Anschluss ergibt...
Vorlesewettbewerb
Dieses Jahr fand der Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb am Montag 18. Januar via BBB statt. Vergnügliche 1 ½ Stunden bereiteten Matti (6a), Hannah (6b), Clara (6c) und Ruben (6d) der Jury. Dabei ging es gefährlich zu bei den !!! Ausrufezeichen bei “Achtung Spionage”, witzig bei Collin in “Collins geheimer Channel- Wie ich zum Lehrerflüsterer wurde”, wenn...